Die Vereinsmeister 2023 stehen fest!
In insgesamt fünf Konkurrenzen haben 36 Mitglieder der Tennisabteilung um die Titel gekämpft und haben dabei den Zuschauern am Finalwochenende (22. und 23. September) - aber auch in der Gruppenphase - spannende Matches geboten.
Unser Thekendienst hat am Finalwochenende mit Kuchen, Salaten und Grillgut für eine leckere Verpflegung der Spieler und Zuschauer gesorgt, sodass kein Wunsch offen blieb.
Die Vereinsmeister 2023 heißen:
Damen Einzel
Vereinsmeisterin: Carlotta Reif
Vize-Vereinsmeisterin: Sabine Busch
Herren Einzel
Vereinsmeister: Michael Röder
Vize-Vereinsmeister: Holger Bock
Damen Doppel
Vereinsmeisterinnen: Kerstin Benner und Britta Busch
Vize-Vereinsmeisterinnen: Johanna Wiecha und Michaela Reif
Herren Doppel
Vereinsmeister: Thorsten Kielmann und Michael Frewel
Vize-Vereinsmeister: Andreas Wermke und Johannes Fabian
Mixed
Vereinsmeister: Britta Busch und Christian Sartor
Vize-Vereinsmeister: Johanna und Heini Wiecha
Einige Impressionen vom Finalwochenende findet ihr in unserer Galerie.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder unser traditionelles Mixed-Turnier, die Halden Open, ausrichten. Das Turnier findet am Samstag, den 05.08.2023 auf den Anlagen des TC Halden 2000 und TuS Halden-Herbeck statt. Der Beginn richtet sich nach der Größe der Teilnehmerfelder, Anfangszeiten zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sind realistisch. In den vergangenen beiden Jahren (nach Corona) konnten sich für das Turnier nur Personen anmelden, die beim TC Halden 2000 oder beim TuS Halden-Herbeck spielen. In diesem Jahr können auch wieder unsere Freunde des TC Schwarz-Gelb Hagen teilnehmen. Als Partner/-innen von Spieler/-innen der drei genannten Vereine dürfen auch Mitglieder anderer Vereine gemeldet werden. Meldeschluss ist Mittwoch, der 02.08., 23:59 Uhr.
Jede Paarung stellt selbst eine Dose neue Spielbälle. Eine Anmeldegebühr wird daher nicht erhoben. Gespielt wird ein langer Satz bis 9, bei 40:40 entscheidet der nächste Punkt über den Spielgewinn. Nach einer vorgegebenen Zeit (ca. 35 Minuten) wird das Spiel abgepfiffen und der dann aktuelle Spielstand gewertet. Da im Kästchenmodus gespielt wird, spielt jedes Mixed garantiert mindestens zwei Spiele.
Für Essen und Getränke während des Turniers wird selbstverständlich gesorgt. Nach der Siegerehrung lassen wir den Tag im Clubhaus des TC Halden 2000 gemütlich und gerne auch ein bisschen feucht-fröhlich ausklingen.
Spielerbörse
In diesem Jahr können sich auch Spieler/-innen melden, die noch keine Mitspieler/-innen gefunden haben. Ihre Daten werden über die Webseite des TC Halden 2000 veröffentlicht, sodass Kontakt mit möglichen Mitspielern/-innen aufgenommen werden kann.
Wir freuen uns wieder auf ein schönes Turnier mit Euch!
Anmelden kannst du dich über die Seite des TC Halden 2000.
Als Unternehmen aus der Nachbarschaft in Halden hat sich die Dierssen GmbH für ein Sponsoring der Tennisabteilung des TuS Halden-Herbeck e.V. entschieden. Gesponsert wurde eine Tennisblende mit einer Laufzeit von drei Jahren. Durch dieses Engagement können dringend notwendige Anschaffungen und Reparaturen vorgenommen werden.
Dem Gesellschafter und Geschäftsführer der Dierssen GmbH, Sebastian Dierssen, ist der Tennissport nicht unbekannt. Lange Jahre hat er diesen schönen Sport selbst praktiziert.
Bei einem Kaltgetränk haben sich Stefan Reif (Abteilungsleitung Tennis) und Christian Sartor (Vorstandsmitglied des TuS Halden-Herbeck e.V. und Mitarbeiter der Dierssen GmbH) bei Sebastian Dierssen für sein Engagement bedankt. Nachdem Sebastian die „schönste Terrasse von Halden“ gesehen hat, war er total begeistert und hat ein Wiedersehen angekündigt. Da von Dienstag bis Donnerstag die Terrasse mit Getränken und Speisen von den Mitgliedern der Tennisabteilung bewirtschaftet wird, könnte dieses Wiedersehen schon bald stattfinden. Und vielleicht möchte Sebastian auch noch mal den Tennisschläger schwingen.